2015
Konzertreise nach Dijon
24.09. - 27.09.2015: 37. Arbeitsphase des JENM
Das JENM Rheinland-Pfalz/Saar vor dem Konzert
Konzert in den Gärten des Hauses Rheinland-Pfalz
im Rahmen des Projects "gartenTräume"
26.09.2015: IMAGINARY LANDSCAPE
Programm:
John Cage (1912 - 1992): 4'33'' (1952)
Eric Satie (1866 - 1925): Vexations (ca. 1883)
John Cage: Ophelia (1946)
Fanz Rieks, Klavier
John Cage: Five (1988)
Michaela Stepanjan, Pierre Goldhausen, Nina Klein, Simon Fels,
Philipp Gordetzki (v. l.)
Eric Satie: Gymnopedie (1888)
John Cage: Quest (1935)
Nebojša Jova Zivkovic (* 1962): Trio per Uno (1995/1999)
Henrike Melcher, Johannes Schaaf, Pierre Goldhausen (v. l.)
Eric Satie: Pièces de froides No. 1 (1893)
John Cage: In a Landscape (1948)
John Cage: Living Room Music - The End (1939)
Florian Schönberger, Sophia Müller, Nikolaus Labusch,
Josefin Schmidt (v. l.)
Texte aus:
John Cage: Silence
John Cage/Daniel Charles: Pour les oiseaux
Henry David Thoreau: Walden or life in the woods
Ferrucio Busoni: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst
mehrsprachige Textrezitazion am "Tag der Sprachen"
John Cage: Dream (1948)
James Tenney (1934 - 2006): Form 2 (1992), in memoriam John Cage
Ausführende:
Christina Hammes, Michaela Stepanjan (beide Flöte), Lena Quernes (Klarinette),
Simon Fels, Sophia Müller, Conrad Nilles (alle Trompete), Philipp Gordetzki (Posaune), Franz Rieks (Klavier), Pierre Goldhausen, Henrike Melcher, Johannes Schaaf, Florian Schönberger (alle Schlagzeug), Nina Klein, Josefin Schmidt (beide Violine), Nikolaus Labusch (Kontrabass)
Konzeption und künstlerische Leitung:
Walter Reiter
Video-Dokumentation des Konzerts im Haus Rheinland-Pfalz, Dijon
durch Jean Marc BORDET unter:
https://www.youtube.com/watch?v=JMuyr4YTW7s
Rheinsberger Pfingstwerkstatt Neue Musik, Bundes- und Landesmusik-akademie Rheinsberg
18.05. - 25.05.2015: 36. Arbeitsphase des JENM
Probe im Schaffrathsaal des Künstlerhauses von Schloss Rheinsberg
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten
22.05.- 24.05.2015: musikalische Aktion "Klangbäume"
Klangbaum im Schlossgarten am Grienericksee
"Bäume klingen - Blätter rauschen, Vögel singen, Zweige knacken. In der Abendruhe verfremden sich Klänge - in der Lautstärke, im Klangmaterial, in der Instrumentalfarbe, in Helligkeit und Rauigkeit des Klangs..." (Ulrike Liedtke)
Ideen/Konzept: Ulrike Liedtke
Spielanleitung/Komposition: Helmut Zapf
musikalische Leitung: Helmut Zapf
beteiligte Ensembles:
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (Ltg. Walter Reiter)
Landesjugendensemble Neue Musik Niedersachsen (Ltg. Carin Levine)
Landesjugendensemble Neue Musik Thüringen (Ltg. Juri Lebedev)
Landesjugendensemble Neue Musik Bremen (Ltg. Claudia Birkholz)
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten
23.05.2015: EIN HAUCH VON UNZEIT
Konzert des JENM Rheinland-Pfalz/Saar
Generalprobe des JENM im Schlosstheater
Programm:
Pêteris Vasks (*1946): Trîs skatieni (Drei Blicke, 1979)
Tom Johnson (*1939): Eight Patterns for Eight Instruments (1979)
Tom Johnson (*1939): Counting to Seven (2012)
Klaus Huber (*1924): Ein Hauch von Unzeit (1972),
für Klavier und drei Flöten
Ausführende:
Christina Hammes (Flöte), Lisa Quernes (Flöte), Michaela Stepanjan (Flöte), Lena Quernes (Klarinette), Mirjam Werner (Klarinette), Sophia Müller (Trompete), Philipp Gordetzki (Posaune), Florian Schönberger (Schlagzeug), Franz Rieks (Klavier), Nina Klein (Violine), Josefin Schmidt (Violine), Lucia Peredi (Violoncello), Nikolaus Labusch (Kontrabass)
musikalische Leitung: Walter Reiter
Nach dem Konzert im Schlosstheater
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten
24.05.2015: Das Ensemble der Länder
Programm:
Karen Power (*1977): Squeeze birds to improve your garden´s plant variety, for Ensemble and tape (UA)
Pêteris Vasks (*1946): TrÎs skatieni (Drei Blicke, 1979)
Sabine Stelzenbach (*1947): Auf blauem Grund II (2013/2015)
Johannes K. Hildebrandt (*1968): Output für Ensemble (2015)
Georg Katzer (*1935): La scuola dell`ascolto III (2015, UA)
beteiligte Ensembles:
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar
Landesjugendensemble Neue Musik Niedersachsen
Landesjugendensemble Neue Musik Thüringen
Landesjugendensemble Neue Musik Bremen
musikalische Leitung: Juri Lebedev
Das Ensemble der Länder mit Komponist Georg Katzer