2016
"Ensemble der Länder"privilegiert
Berlin, 4. Oktober 2016. Auf einstimmigen Beschluss des Präsidiums hat der Deutsche Musikrat (DMR) bei seiner Herbstsitzung 2016 in Bonn das "Ensemble der Länder" mit einer "Privilegierten Partnerschaft" ausgezeichnet.
Das "Ensemble der Länder" ist damit das zweite Projekt, das vom DMR für zwei Jahre ideell gefördert wird.
Das bundesweite Ensemble setzt sich zusammen aus Mitgliedern der LänderEnsmbles für Neue Musik. An seinem Aufbau seit 2012 sind das Jugend-EnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (JENM) und dessen künstlerischen Leiter Walter Reiter maßgeblich beteiligt.
Lesen Sie hier den vollständigen Text der Pressemitteilung des DMR
Das JENM gratuliert seinem Mitglied im Projektbeirat, Frau Dr. Charlotte Seither, herzlich zum runden Geburtstag!
Rheinsberger Pfingstwerkstatt Neue Musik, Bundes- und Landesakademie Rheinsberg
09.05. - 16.05.2016: 38. Arbeitsphase des JENM
Probe im Schlosstheater Rheinsberg
Vermittlungstraining mit Cathy Milliken
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten
14.05.2016: "Klang-Bar" im Hof der Musikakademie
mit Beiträgen des JENM aus dem Schaffrathsaal
15.05.2016: COMING TOGETHER
Konzert des JENM Rheinland-Pfalz/Saar im Schlosstheater Rheinsberg
Das Schlosstheater Rheinsberg
Programm:
Frederic Rzewski (*1938): A Life (1972) for John Cage
Henry Purcell (1659-1695): Fantasia Upon One Note (1680)
John Cage (1912-1992): Trio (1936)
Markus Radke (*1997): a common tone (2015)
Anonymus (16. Jh.): Uppon La Mi Re (ca. Mitte 16. Jh.)
Frederic Rzewski (*1938): People United Will Never Be Defeated (1975)
Frederic Rzewski (*1938): Coming Together (1971)
Das Ensemble vor dem Konzert
Ausführende:
Christina Hammes (Flöte), Lisa Quernes (Klarinette), Chantal Ortynski (Saxophon), Jasmin Weinelt (Trompete), Maxim Laborenz und Franz Rieks (Klavier), Joëlle Lieser, Lennart Meyer, Johannes Schaaf, Alina Schiffels (Schlagzeug), Sophie-Marie Kemnitzer und Felicitas Lock (Violine), Sofie Schwenkreis (Viola), Björn Gardt (Vionloncello)
künstlerische und musikalische Leitung: Walter Reiter
Fernsehbeitrag des rbb in der "Abendschau" vom 13. Mai 2016 zu den "Rheinsberger Musiktagen zu Pfingsten" mit Filmsequenz zum JENM
(nicht mehr verfügbar)
Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten
15.05.2016: Konzert des Ensmebles der Länder mit den "Nervous Germans"
gemeinsames Programm:
Giordano Bruno do Nascimento (*1981): Die letzte Wiedergeburt (2016)
Johannes Hildebrandt (*1968): Störung (2016)
Carlotta Rabea Joachim (*1995) & Miki Meuser: Water into Wine (Bearb.)
Das Ensemble der Länder mit Micki Meuser (Bass), Giordano Bruno do Nascimento (Solo-Gitarre) und Gary Schmalzl (Gitarre)
beteiligte Ensembles:
JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar
Landesjugendensemble Neue Musik Niedersachsen
Landesjugendensemble Neue Musik Thüringen
Rockband "Nervous Germans", Berlin
musikalische Leitung: Juri Lebedev
Projekt "Frühjahrstage in Weimar 2016"
28. - 31. März 2016: Arbeitsphase "Ensemble der Länder" für Neue Musik
mit Miki Meuser und den "Nervous Germans" in Weimar
Probe des "Ensembles der Länder" mit Miki Meuser (rechts)
15. April 2016: Konzert anlässlich der 17. Frühjahrstage für zeitgenössische
Musik in Weimar
Das Jugend- und Kulturzentrum "mon ami", Weimar
Werke von:
Ludger Kisters (UA), Tom Johnson, Carlotta Tabea Joachim (UA), Giordano Bruno do Nascimento (UA), Johannes K. Hildebrandt (UA) und Carlotta R. Joachim & Miki Meuser
Pianist des Ensembles der Länder: Maxim Laborenz, Rheinland-Pfalz
2. Mainzer Komponistenportrait
19. März 2016
Werkstatt, Gesprächskonzert im Großen Haus des Staatstheaters Mainz
Krzysztof Penderecki, "Actions" (1971) für Jazzensemble
The Yellow Tone Orchestra, Big Band des Landesmusikgymnasiums und
Mitglieder des JugendEnsembleNeueMusik (JENM)
künstlerischer Berater und Leiter des JENM: Walter Reiter
Gesamtleitung: Andreas Steffens
Beiträge mit Ausschnitten aus dem Konzert hat SWR2 am 24. September 2016 und am 1. Oktober 2016, jeweils um 20:03 Uhr in "SWR2 aus dem Land: Musik", gesendet.
Der Komponist im Gespräch mit dem Ensemble
Johannes Schaaf, Schlagzeuger des JENM
Jahresflyer 2016
Der neue Jahresflyer des JENM ist da!
Er kann unter Downloads heruntergeladen und ausgedruckt werden.