Volkslieder und nationale Stilelemente in Carl Maria von Webers Kammermusik und Liedschaffen
Musikalischer Populismus?
Programm
Carine Tinney, Sopran
Juan Diego Galíndez Gutiérrez, Klavier
Anja Podpecan, Flöte
Mario Siegle, Violine
Martin Pratissoli, Violoncello
Carl Maria von Weber (1786-1826)
Scottish Airs, with Songs, and Symphonies and Accompaniments (Schottische National-Gesänge)
(WeV U.16)
Nr. 2 The Troubadour
Nr. 7 John Anderson, my Jo
Carl Maria von Weber
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier g-Moll op 63 (WeV P.14)
2. Satz: Schäfers-Klage. Andante espressivo
Markus Bandur:
Migration in der Musik. Nationale Charakteristika in Webers Kammermusik
Georg Joseph Vogler (1749-1814)
Variationen über eine Grönländische Weise, Nr. 15 aus: Polymelos (musique caractéristique de différentes nations) pour le Forte-Piano avec l'accompagnement d'un Violon et Violoncello ad libitum (Auswahl)
Carl Maria von Weber:
Variationen über ein norwegisches Lied für Violine und Klavier d-Moll op. 22 (WeV P.4)
Pause
Carl Maria von Weber
Volkslieder (Auswahl aus op. 54 und op. 64)
Alte Weiber op. 54/5
Liebeslied op. 54/3
Weine nur nicht op. 54/7
Mein Schtzerl is hübsch op. 64/1
Carl Maria von Weber
Sonate Nr. 2 aus den Six Sonates progressives für Violine und Klavier (WeV P.6)
Moderato. Carattere Espagnuolo
Adagio
Rondo. Air Polonais
Frank Ziegler:
Originaler Volkston oder volkstümliche Neuschöpfung?
Das Volkslied im musikalischen Oeuvre Webers
Carl Maria von Weber:
Schottish Airs (WeV U.16)
Nr. 1 The scoothing shades of gloaming
Nr. 4 Bonny Dundee
Nr. 5 Yes, thou may'st walk in silk attire
Nr. 6 A Soldier am I
Nr. 9 Robin is my only Jo